CMD-Therapie

CMD-Behandlung

Ganzheitliche Therapie bei Kiefergelenksbeschwerden, Verspannungen und Fehlbissen.

Die Craniomandibuläre Dysfunktion (CMD) beschreibt eine Fehlregulation im Zusammenspiel von Kiefergelenken, Kaumuskulatur und Zähnen. Die Folge sind häufig Kiefergelenkschmerzen, Verspannungen im Nackenbereich, Kopfschmerzen, Rückenschmerzen oder sogar Tinnitus.

Bei TIEFBLAU Kieferorthopädie Köln Südstadt setzen wir auf eine ganzheitliche CMD-Therapie. Unsere enge Zusammenarbeit mit Physiotherapeuten, Manualtherapeuten und Osteopathen garantiert Ihnen eine umfassende Behandlung, die nicht nur Symptome lindert, sondern die Ursachen gezielt angeht.

Unsere CMD-Diagnostik – Präzise & individuell

Bei TIEFBLAU setzen wir auf eine umfassende Funktionsanalyse.

  • Manuelle Untersuchung der Kiefergelenke und Kaumuskulatur.
  • Digitale 3D-Scans zur präzisen Analyse der Zahn- und Kieferstellung.
  • Instrumentelle Funktionsdiagnostik (bei Bedarf).
  • Manuelle Strukturanalyse.
  • Enge Abstimmung mit Fachtherapeuten aus Physiotherapie, Manualtherapie und Osteopathie.

Die Anzeichen einer CMD sind vielfältig und individuell unterschiedlich. Häufige Symptome umfassen:

Schmerzen oder Knacken im Kiefergelenk

Funktion verstehen, Beschwerden gezielt behandeln.

Einschränkungen bei der Mundöffnung

Sanfte Diagnostik für neue Bewegungsfreiheit.

Verspannungen in Nacken und Schultern

Wenn der Biss zur Belastung wird.

Häufige Kopfschmerzen oder Migräne

Zusammenhänge erkennen – nachhaltig lindern.

Ohrgeräusche (Tinnitus) oder Schwindel

Ganzheitlicher Blick auf komplexe Symptome.

Ungeklärte Zahn- oder Gesichtsschmerzen

Wir hören genau hin – und finden die Ursache.

Eine frühzeitige Erkennung dieser Symptome ist entscheidend für eine erfolgreiche Therapie.

Unsere interdisziplinäre CMD-Therapie

Was uns besonders macht: Wir arbeiten eng mit einem Netzwerk aus erfahrenen Spezialisten zusammen.

  • Physiotherapie & Manualtherapie: zur Lösung von Muskelverspannungen und zur Verbesserung der Körperhaltung.
  • Osteopathie: zur sanften Regulation der Körperstatik und Entlastung der Kiefergelenke.
  • Kieferorthopädische Schienentherapie: individuell gefertigte Aufbissschienen zur Entlastung der Kiefergelenke und Muskulatur.
  • Handgefgertigt in unserem Labor in Köln.
  • Verzahnung der Therapiepläne – wir koordinieren die Behandlung mit den Therapeuten für bestmögliche Ergebnisse.

UNSER ZIEL: Eine ganzheitliche Behandlung, die auf Ihre individuellen Bedürfnisse abgestimmt ist – für nachhaltige Beschwerdefreiheit.

Ablauf der CMD-Behandlung

1 Erstberatung & ausführliche Anamnese bei Dr. Constantin Alexandridis.

2 Funktionelle Analyse & Diagnostik inkl. 3D-Bildgebung.

3 Erstellung eines individuellen Behandlungsplans.

4 Anfertigung einer maßgeschneiderten Aufbissschiene, wenn nötig.

5 Enge Zusammenarbeit mit Physio-, Manual- und Osteopathen.

6 Regelmäßige Kontrolltermine zur Überprüfung des Behandlungserfolgs, in der Regel alle 12 Wochen.

Vorteile der CMD-Therapie

  • Ganzheitliches Therapiekonzept – Kieferorthopädie, Physiotherapie & Osteopathie Hand in Hand.
  • Individuelle Aufbissschienen für maximale Entlastung.
  • Koordination aller Fachdisziplinen durch unser Team.
  • Langfristige Beschwerdefreiheit durch umfassende Therapie.
  • Moderne Diagnostik mit digitalen 3D-Scans.
  • Persönliche Betreuung durch Dr. Constantin Alexandridis und Kolleginnen.
  • Immer erreichbar – wir sind persönlich für Sie da.

Kosten & Finanzierung

  • Privatversicherungen übernehmen in vielen Fällen die Kosten für Diagnostik und Schienentherapie.
  • Für gesetzlich Versicherte erstellen wir transparente Kostenpläne und prüfen die Übernahme durch die Krankenkassen.
  • Faire Finanzierungsmöglichkeiten für Aufbissschienen und Therapieprogramme.
  • Wir beraten Sie individuell zu den Möglichkeiten der Kostenerstattung durch Ihre Versicherung.

Warum TIEFBLAU für Ihre CMD-Behandlung?

  • Kieferorthopädische CMD-Experten mit umfassender Erfahrung.
  • Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Physiotherapie, Manualtherapie & Osteopathie.
  • Maßgeschneiderte Therapiekonzepte in Zusammenarbeit mit den Zahnärzten
  • Moderne Diagnostik & Schienentherapie.
  • Persönliche Betreuung & transparente Kosten.